+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Norbert Burghardt

    Blumen
    Pastellkreide
    "Duschbilder"
    Abstrakt
    "Dachlattenbilder"
    Texturen
    • Texturen

      Abstrakte Landschaften

      • 88 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die Malerei wird als ein essentielles Mittel dargestellt, um die tiefere Bedeutung der Dinge zu erfassen, selbst in einer Zeit, die von modernen visuellen Medien geprägt ist. Sie ermöglicht es, der Vergänglichkeit der Zeit entgegenzuwirken und Dauerhaftigkeit zu schaffen, indem sie das Wesentliche hinter der äußeren Erscheinung sichtbar macht.

      Texturen
    • "Dachlattenbilder"

      • 88 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die Arbeiten auf Papier zeichnen sich durch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Motiv aus, das in verschiedenen Formen und Techniken dargestellt wird. Der Künstler erforscht die Wechselwirkungen zwischen Materialität und Konzept, wodurch eine einzigartige visuelle Sprache entsteht. Die Werke laden den Betrachter ein, in die vielschichtigen Bedeutungen und Emotionen einzutauchen, die hinter den scheinbar einfachen Motiven verborgen sind. Durch den Einsatz von Farbe, Struktur und Komposition wird eine intensive Atmosphäre geschaffen, die zum Nachdenken anregt.

      "Dachlattenbilder"
    • Abstrakt

      bis Akt

      • 88 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die Malerei dient als ein kraftvolles Medium, um das tiefere Wesen der Dinge zu erfassen und der Vergänglichkeit der Zeit entgegenzuwirken. In einer Welt, die von modernen visuellen Medien geprägt ist, bleibt sie ein einzigartiges Werkzeug, um die verborgenen Aspekte der Realität zu beleuchten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

      Abstrakt
    • "Duschbilder"

      • 88 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die Technik der Acrylmalerei auf Papier wird hier detailliert beschrieben, wobei der Fokus auf der besonderen Anwendung von wasserlöslicher Farbe liegt. Durch das gezielte Abspülen von nassen Farbpartien entstehen einzigartige, transparente Farbnuancen, die normalerweise nicht erreichbar sind. Die Methode erfordert eine spontane und schnelle Arbeitsweise, um den Trocknungsprozess optimal zu steuern. Zudem wird die Möglichkeit erwähnt, das bereits getrocknete Bild mit weiteren Farben zu übermalen, was zu interessanten Effekten führt. Kreativität sowie die Elemente Luft und Wasser spielen eine entscheidende Rolle im Schaffensprozess.

      "Duschbilder"
    • Pastellkreide

      und Bleistift

      Malerei und Zeichnung sind auch im Zeitalter neuer technischer Medien das Werkzeug, um das Wesen der Dinge hinter der banalen Oberfläche zu ergründen und der verrinnenden Zeit Dauer zu verleihen.

      Pastellkreide
    • Blumen

      Stillleben

      Die Malerei ist auch im Zeitalter neuer technischer Medien das Werkzeug, um das Wesen der Dinge hinter der banalen Oberfläche zu ergründen und der verrinnenden Zeit Dauer zu verleihen.

      Blumen
    • "Gesammelte Werke"

      Erinnerungen. Gedichte. Gedankenspiele

      Der Maler, Cartoonist und Autor Norbert Burghardt, geboren am 17. Februar 1945 in Waldbröl/Rheinland schildert unter dem Titel „Westwind und Stacheldraht“ seine Erinnerungen an Kindheit und Jugend im Nachkriegsdeutschland. Der Titel steht einerseits für die realen Rahmenbedingungen in einer ländlich geprägten Umgebung. Andererseits sind sie Metaphern für Freiheitsdrang und Reglementierung im gesellschaftlichen Umfeld der 50er und 60er Jahre. In Gedichten und Essays befasst er sich zudem unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung mit drängenden und aktuellen Fragen der menschlichen Gesellschaft in Gegenwart und Zukunft.

      "Gesammelte Werke"
    • Westwind und Stacheldraht

      Kindheits und Jugenderinnerungen

      Der Titel „Westwind und Stacheldraht“ steht einerseits für die realen Rahmenbedingungen von Kindheit und Jugend in einer ländlich geprägten Umgebung. Andererseits sind sie Metaphern für Freiheitsdrang und Reglementierung im gesellschaftlichen Umfeld der 50er und 60er Jahre.

      Westwind und Stacheldraht
    • Die Malerei ist auch im Zeitalter moderner visueller Medien das Werkzeug, um das Wesen der Dinge hinter der glatten Oberfläche zu ergründen und der verrinnenden Zeit Dauer zu verleihen.

      Variotypien
    • Die Cartoons aus der Feder von Norbert Burghardt entstanden in den achtziger Jahren und erschienen unter dem Pseudonym NOBUS in Tageszeitungen, Zeitschriften und Illustrierten der Bundesrepublik, der Schweiz und Österreichs. Neben dem zeitlosen Thema Tiere sind auch nur Menschen spiegelt dieser Sammelband des Cartoonisten Norbert Burghardt alias NOBUS die Gefühls- und Gedankenwelt des letzten Jahrzehnts der alten Bonner Republik.

      Cartoons aus den 8zigern