+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Felix Guntermann

    Addis Ababa Airport zwischen Globalisierung und Fragmentierung
    • Der Flughafen in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba ist ein Beispiel für aufstrebende Großflughäfen, die sich zu globalen Drehkreuzen entwickeln. Er verkörpert sowohl verbindende als auch begrenzende Kräfte, die mit der Funktion eines solchen Umschlagplatzes verbunden sind. Die geographische Lage des Flughafens macht ihn zu einem Vermittler asiatisch-afrikanischer Bewegungsströme und einem Einfallstor für chinesische Aktivitäten in Afrika. Addis fungiert als kontinentale Drehscheibe, die durch Ethiopian Airlines panafrikanische Konnektivität schafft. Eine starke nationale Führung verknüpft den staatlich kontrollierten Luftfahrtsektor mit einer Entwicklungsstrategie, die sich auf Energie und Transport konzentriert. Die prosperierende Metropole zeigt ihren Aufschwung durch lokale Bau- und Verkehrsprojekte, die über den Flughafen hinausgehen. Die Investition in Ausbildungskapazitäten fördert den identitätsstiftenden Aviation-Sektor. Der reale Flugbetrieb erzeugt ein Muster von Umsteigewellen und Aktivitätsrastern, die sich überlagern. Das Wachstum am Bole Airport und die damit verbundenen Prozesse beschleunigen sich. Visionen der Airline und Pläne für einen neuen Flughafen treiben das Wachstum weiter voran. Doch diese Intensität bringt auch Herausforderungen mit sich, wie Abhängigkeiten von chinesischen Investitionen und lokale Unstimmigkeiten. Die rasante Expansion könnte die Infrastruktur und das Personal überfordern. Der Stando

      Addis Ababa Airport zwischen Globalisierung und Fragmentierung