+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Robert Roller

    Controlling mit Microsoft Excel 2010
    Controlling mit Microsoft Excel
    Handbuch Eisschwimmen
    • Handbuch Eisschwimmen

      Alles was Sie über das Schwimmen im kalten Wasser wissen sollten

      Eisschwimmen - ein Sport der sich zum Trendsportart entwickelt begeistert immer mehr Menschen. Ob Jung oder Alt, es gibt keine Hindernisse außer den geistigen Schranken, welche sich jeder selbst auferlegt. In diesem Handbuch werden Hintergründe und Techniken erläutert, welche es jedem Erwachsenen erlauben bis zu 10 Minuten sich in Wassertemperaturen unter 5° Celsius aufzuhalten ohne gesundheitliche Schäden zu erleiden. Es wird aufgezeigt, dass nicht nur Profifusßballer vom sog. Eisbad profitieren können sondern Jedermann, der in der Lage ist 1-2 Minuten täglich kalt zu Duschen.

      Handbuch Eisschwimmen
    • Controlling mit Microsoft Excel

      Der schnelle Einstieg in Grundlagen und Praxis

      Controlling mit Microsoft Excel Das Nachfolgewerk der erfolgreichen Bücher Controlling mit Microsoft Excel 2010 und Excel 2013, beinhaltet das Wissen der ersten Bücher, kombiniert mit den Neuerungen und Verbesserungen. Schritt für Schritt werden Sie an die Auswertung von Daten, der Kosten- und Leistungsrechnung und der Wirtschaftlichkeitsrechnung herangeführt. Fortgeschrittene Anwender werden bei den Themen Power Pivot, Datenabfragen mit Access und Automatisierung mit Makros auf ihre Kosten kommen. Lernen Sie die komfortable Automatisierung des Datenimports mit PowerQuery und seinen zahlreichen Optionsmöglichkeiten kennen. Tipps und Hinweise helfen Fallstricken aus dem Weg zu gehen.

      Controlling mit Microsoft Excel
    • Mit Microsoft Excel 2010 lassen sich zahlreiche Aufgaben im Controlling und Finanzwesen effizient und elegant bewältigen. Lernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der Datenauswertung- und Analyse, die Kosten-Leistungsrechnung, Unternehmenskennziffern und die Wirtschaftlichkeitsrechnung mit Excel kennen. An fortgeschrittene Anwender richten sich die Themen OLAP, PowerPivot, Datenabfrage mit Microsoft Access und Automatisierung mit Makros. In jedem Kapitel finden Sie zahlreiche Tipps, wie Sie mit Excel Zeit sparen können und auf welche Fallstricke Sie besonders achten müssen. Dabei bauen die Kapitel aufeinander auf, sodass Sie das Buch wie einen Kurs durcharbeiten können. Die Beispiele für die Versionen 2003, 2007 und 2010 stehen im Web zum Download bereit.

      Controlling mit Microsoft Excel 2010