+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Fritz Höffeler

    Bildatlas Cytologie
    Bildatlas Genexpression
    • Bildatlas Genexpression

      • 224 páginas
      • 8 horas de lectura

      Das vorliegende Repetitorium beschreibt in neun Kapiteln - systematisch, übersichtlich und knapp - sowohl die strukturellen als auch die funktionellen Grundlagen der wichtigsten genetischen Prozesse sowie der Regulation der Genexpression. Ein Genom besteht aus einer Vielzahl miteinander interagierender Elemente. Es stellt eine Kommunikationsplattform dar, in die zahlreiche Regulationsfaktoren eingreifen und somit die Aktivität der Gene beeinflussen können. Das vorliegende Repetitorium beschreibt in neun Kapiteln - systematisch, übersichtlich und knapp - sowohl die strukturellen als auch die funktionellen Grundlagen der wichtigsten genetischen Prozesse sowie der Regulation der Genexpression. Nach einer Einführung in die Molekülklassen werden verschiedene Sequenzelemente vorgestellt. Ferner wird die Organisation der wichtigsten chromosomalen Elemente beschrieben. Einen Schwerpunkt des Bildatlas bilden die genetischen Mechanismen. Das zweite Hauptkapitel beschäftigt sich mit der Regulation der Genexpression. Anhand von Beispielen werden die verschiedenen Ebenen der Regulationsmöglichkeiten vorgestellt. Es folgen Informationen zu Signalverarbeitung und -kaskaden sowie zu Viren. Das letzte Kapitel bietet ergänzende Informationen zu ausgewählten Themen. Der ausführliche Anhang setzt sich zusammen aus der Liste der verwendeten Abkürzungen, dem Stichwortregister und dem Literaturverzeichnis. Dieses Repetitorium wendet sich vornehmlich an Studenten und Dozenten. Die Illustrationen des Werkes sind für Lehrzwecke nutzbar und können vom Server des Verlages heruntergeladen werden.

      Bildatlas Genexpression
    • Bildatlas Cytologie

      • 135 páginas
      • 5 horas de lectura

      Das Buch vermittelt biochemische Grundlagen, widmet sich ausführlich der prokaryotischen und der eukaryotischen Zelle und deren Strukturen und faßt das Wesentliche zur Zellentwicklung zusammen. Die Zelle - kleinste Baueinheit der Organismen und zugleich ein genial konstruiertes, hochaktives System - steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Er vermittelt biochemische Grundlagen, widmet sich ausführlich der prokaryotischen und der eukaryotischen Zelle und deren Strukturen und faßt das Wesentliche zur Zellentwicklung zusammen. Ein Abschnitt zu Techniken in der Cytologie und ein umfangreicher Anhang runden das Werk ab. Die zahlreichen farbigen Abbildungen und mikroskopischen Aufnahmen sowie die prägnanten Texte schaffen die Voraussetzung, daß man sich die grundlegenden zellulären Strukturen, Prozesse und ihre Zusammenhänge vorstellen kann. Der Autor legt dabei Wert auf die Verdeutlichung von Struktur-Funktions-Zusammenhängen, die biologischen Systemen zugrunde liegen. Dieses Buch wurde konzipiert, um bereits Gelerntes zu wiederholen und die Flut von Einzelfakten zu einem übersichtlichen Gesamtbild zu vereinen. Es richtet sich vorrangig an Studierende aller Fachbereiche, bei denen cytologische Grundkenntnisse gefordert sind. Die Themen sind mit dem IMPP-Fragenkatalog abgeglichen.

      Bildatlas Cytologie