
Más información sobre el libro
Die theoretische Informatik hat eine längere Geschichte als die praktische Informatik und ist daher als wissenschaftliche Disziplin weiter entwickelt. Ihre Ergebnisse sind oft schwerer zugänglich, da sie auf einem tieferen Fundament basieren. Theorien neigen dazu, sich selbst zu genügen und als l'art pour l'art betrieben zu werden. Diese Einführung in die theoretische Informatik stellt die Anwendbarkeit moderner Theorien in den Mittelpunkt, um dieser Gefahr entgegenzuwirken. Novalis wies bereits darauf hin, dass Theorie oft den Anwendungen vorausgeht: „Wenn die Theorie auf die Erfahrung warten sollte, so käme sie nie zustande.“ Die Anwendungen theoretischer Informatik sind nicht immer so offensichtlich wie in anderen Bereichen. Besonders negative Resultate haben klare Konsequenzen: Wenn bewiesen wird, dass bestimmte wünschenswerte Werkzeuge oder Algorithmen nicht existieren können, sollte die Suche nach praktikablen Alternativen beginnen. Positive Resultate sind jedoch nicht automatisch anwendungsorientiert; viele Algorithmen mit exponentieller Laufzeit sind praktisch wertlos. Die Besonderheit dieser Einführung liegt in der konsequenten algorithmenorientierten Sichtweise, wobei stets eine Umsetzung in praktisch und theoretisch effiziente Algorithmen angestrebt wird.
Compra de libros
Theoretische Informatik, Ingo Wegener
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí
