
Más información sobre el libro
Die gesellschaftliche Relevanz von Innovationen ist unbestritten und kann tiefgreifende Veränderungen in vielen Lebensbereichen bewirken, insbesondere bei technischen Innovationen aufgrund ihres zielprägenden Potenzials. Die Anwendung von Technologie kann jedoch sowohl erwünschte als auch unerwünschte, potenziell schädliche Wirkungen mit sich bringen. Um diese Wirkungen zu identifizieren, wurden in den letzten Jahren verschiedene Konzepte wie Technikbewertung, Technikfolgenabschätzung und Technikwirkungsanalyse entwickelt. Das vorliegende Werk präsentiert die Ergebnisse einer Technikwirkungsanalyse für eine bedeutende System-Innovation. Die Organisationsform der Universität Kassel als Gesamthochschule und das interdisziplinäre Ergänzungsstudium „Innovationsmanagement unter Berücksichtigung der Technik- und Produktfolgenabschätzung“ ermöglichten die notwendige Interdisziplinarität durch qualifizierte Mitarbeiter. Die Studie richtet sich an Experten und Führungskräfte in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, die sich mit den Wirkungen von bestehenden oder neuen Technologien befassen, und bietet Entscheidungsgrundlagen sowie Anregungen durch die Verbindung von konsolidiertem Wissen mit zukunftsfähigen Ansätzen. Auch Wissenschaftler und Studierende, insbesondere aus den Wirtschafts-, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaften, sind angesprochen.
Compra de libros
Transrapid zwischen Ökonomie und Ökologie, Heinz Hübner
- Idioma
- Publicado en
- 1997
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.