Bookbot

Die blaue Blume im englischen Garten

Más información sobre el libro

Ist die deutsche Romantik 'romantisch'? Ist sie 'deutsch'? Oder meint 'romantisch' und 'deutsch' am Ende gar das gleiche? Fragen dieser Art sind mehr als Provokation. Sie deuten auf Widersprüche, die zu überspielen zur häufig geübten deutschen Gewohnheit geworden ist. Die späte Romantik ist keineswegs Vollendung der frühen revolutionären Phase, die um 1804/05 überraschend ihr Ende fand. Geprägt von Napoleonischen Kriegen und Metternichscher Restauration steht sie im Zeichen von Abbruch und Verlust. Ihr prominentestes Opfer ist der Witz, 'Prinzip und Organ der Universalpoesie' (Friedrich Schlegel). Heine wirft den Romantikern vor, den 'Boden der Wirklichkeit' verlassen zu haben, und bei Goethe heißt es: 'Das Classische nenne ich das Gesunde, und das Romantische das Kranke.' Best macht in seiner Darstellung deutlich, daß solche einseitigen oder gar polemischen Äußerungen den Blick auf die frühe revolutionäre Phase der Romantik - die Jenaer Schule - über lange Zeit verstellt haben.

Publicación

Compra de libros

Die blaue Blume im englischen Garten, Otto F. Best

Idioma
Publicado en
1998,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
2,79 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña