Más información sobre el libro
Am 11. Januar 1995, um 8 Uhr 42, geschah in der Londoner U-Bahn kein Unfall, doch es hätte sein können. In den letzten sieben Minuten vor einer hypothetischen Katastrophe stellt sich die Frage, was die Passagiere gedacht haben könnten. Geoff Ryman beleuchtet in seinem Romanexperiment 253 verschiedene Menschen, ihre Erscheinungen, Lebensumstände und Gedanken, jeweils auf einer Seite mit genau 253 Wörtern pro Passagier. So entsteht ein facettenreiches Bild der U-Bahn-Insassen, das die Vielfalt der Großstadt widerspiegelt. Die Schicksale sind zart und grausam, lächerlich und großartig, wie der Mensch selbst. Während der eine Passagier einen Mord plant, will ein anderer seine Frau mit einem Geburtstagsgeschenk überraschen. Zwei sind verliebt, während eine Mutter und ihre Tochter, die nichts voneinander wissen, nebeneinandersitzen. Einheimische, Touristen, Flüchtlinge, Schwarze und Weiße, Künstler und Ganoven – sie alle sind in einem engen Raum vereint, ohne wirklich etwas voneinander zu wissen. Doch ihre Schicksale sind miteinander verwoben, was die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Unvorhersehbarkeit des Lebens verdeutlicht.
Estado
Actualmente hay del libro 253 (2000) en stock.
Compra de libros
253, Geoff Ryman
- Moho
- Firma no relacionada
- Desgarro notable
- Idioma
- Publicado en
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda),
- Estado del libro
- Dañado
- Precio
- 1,22 €
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí