Bookbot

Verbundverankerung von Spannstählen bei Spannbetonfertigteilen aus hochfestem Beton

Más información sobre el libro

Hochfester Beton ermöglicht kleinere Querschnitte und reduziert Transport- sowie Montagekosten, insbesondere beim Bauen mit Fertigteilen. Die Wirtschaftlichkeit von Spannbetonfertigteilen hängt von den Abmessungen der Verbundverankerung ab. Um das Verbundverhalten von 0,5-Zoll-Litzen und gerippten 12-Millimeter-Spanndrähten zu untersuchen, wurden 126 Ausziehversuche und 15 Tests zur Spannkrafteinleitung durchgeführt. Zudem wurden vier Spannbettträger aus hochfestem Beton sowie zwei aus normalfestem Beton analysiert. Besonders das querdehnungsabhängige Verbundverhalten und die Reaktionen in den Bereichen Spannkrafteinleitung und Verankerung waren von Interesse. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verbundkräfte von Spannstählen in hochfestem Beton deutlich größer sind und die Übertragungslängen der Vorspannkraft kürzer als in normalfestem Beton, ohne dass eine größere Betondeckung erforderlich ist. Bei Litzen erhöhen sich die Verbundkräfte durch spannungsabhängige Querdehnungen. Die Ausziehversuche charakterisieren das Verbundverhalten im Spannkrafteinleitungsbereich. Im Vergleich zu DIN 4227-1 ergeben sich aufgrund höherer zulässiger Spannungen größere Betondeckungen. Aktuelle Regelungen können jedoch Sprengrissbildungen nicht ausschließen, die unkontrollierte Vergrößerungen der Eintragungslängen und Verankerungsbrüche verursachen können. Der Bericht schlägt einheitliche Mindestmaße für die Betondeckung und den Abstand der Spannstä

Compra de libros

Verbundverankerung von Spannstählen bei Spannbetonfertigteilen aus hochfestem Beton, Josef Hegger

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña