
Más información sobre el libro
Im Rahmen der Bemühungen zur Reduzierung der Luftbelastung und des Ressourcenverbrauchs entwickelte die Bundesanstalt für Straßenwesen ein Emissions-Mess-Fahrzeug (EMF), das Messungen zur Emission und zum Kraftstoffverbrauch von Pkw auf der Straße ermöglicht. Ein Pkw wurde mit einem Datenerfassungssystem ausgestattet, um in einem umfangreichen Versuchsprogramm die Emissionen und den Kraftstoffverbrauch bei Geschwindigkeiten von 10 km/h bis 190 km/h zu ermitteln. Die Ergebnisse zeigen eine gute Übereinstimmung der Kraftstoffverbrauchskurven mit theoretischen Erwartungen, wobei ein Verbrauchsminimum je nach Gangstufe bei 1.000 - 2.000 1/min auftritt. Die Kohlenmonoxid-Emissionen sind in weiten Geschwindigkeitsbereichen nahezu geschwindigkeitsunabhängig, mit einem Anstieg nur bei hohen Motordrehzahlen. Auch die Kohlenwasserstoffemissionen zeigen in einem mittleren Geschwindigkeitsbereich ähnliche Muster, mit nennenswerten Anstiegen im 4. und 5. Gang. Besonders auffällig sind die NOx-Emissionen, die bei ca. 3.500 1/min ein Maximum erreichen, mit einem signifikanten Anstieg im 4. und 5. Gang nahe der Drehzahlgrenze. Ergänzend wird das Daten- und Rechenmodell TREMOD seit über zwei Jahren erfolgreich für Analysen und Prognosen der Schadstoffemissionen des Straßenverkehrs in Deutschland eingesetzt.
Compra de libros
Ermittlung von Emissionen im Stationärbetrieb mit dem Emissions-Mess-Fahrzeug, Klaus Sander
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.