Bookbot

Systole und Diastole - Studien zur Bedeutung des Prometheussymbols im Werk Goethes ; Versuch einer Neubestimmung

Más información sobre el libro

Die Dissertation, entstanden an der Ludwig-Maximilians-Universität München, zielt auf eine umfassende Neubestimmung des Goetheschen Prometheussymbols und stützt sich auf eine Forschungstradition der sechziger und siebziger Jahre, die bis heute relevant ist. Die gängige, jedoch stark vereinfachte Interpretation des Prometheus als eines nach Selbstverwirklichung strebenden Genies wird hier kritisch hinterfragt. Auf Grundlage des Luzifer-Mythos aus Dichtung und Wahrheit sowie des fragmentarischen Prometheus-Dramas wird aufgezeigt, dass der Goethesche Prometheus als Geniesymbol aus gleichwertigen Bewusstseinsmomenten von Systole und Diastole, von Verselbstung und Entselbstung besteht. Zudem wird die Frage behandelt, inwiefern dieses prometheische Genie Künstlerimplikationen, insbesondere für Dichter, auf sich zieht. Der Inhalt umfasst einen allgemeinen Überblick über die Geschichte des Prometheussymbols von der Antike bis zum Sturm und Drang, die Analyse des Symbols in Goethes frühen theoretischen Schriften sowie dessen Kontext innerhalb der Goetheschen Kosmogonie, insbesondere in Bezug auf Faust, Prometheus und Luzifer. Abschließend werden Text- und Literaturverzeichnis bereitgestellt.

Compra de libros

Systole und Diastole - Studien zur Bedeutung des Prometheussymbols im Werk Goethes ; Versuch einer Neubestimmung, Joachim Heimerl

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña