
Parámetros
Más información sobre el libro
Wirtschaftsvertreter, wirtschaftswissenschaftliche Politikberatung und Medien fordern fast einhellig »strukturelle« Reformen, die Deregulierung des Arbeitsmarktes und den Abbau des Sozialstaates. Diese Forderungen basieren auf dem Vorurteil, dass die deutsche Wachstumsschwäche und Arbeitslosigkeit auf einen zu stark regulierten Arbeitsmarkt und eine »Anspruchsinflation« des Sozialstaates zurückzuführen sind. Die Beiträge des vorliegenden Bandes setzen sich theoretisch und empirisch mit dieser Position auseinander und zeigen, dass makroökonomische Faktoren die Wachstums- und Beschäftigungsdynamik der letzten 10 Jahre in den Industrieländern beeinflussten. Es wird für eine koordinierte Makropolitik plädiert, die die Verantwortung der Geld-, Fiskal- und Lohnpolitik für Wachstum, Beschäftigung und Preisniveaustabilität betont. Der Sammelband bietet einen kompakten Überblick über die theoretischen, empirischen und institutionellen Grundlagen dieser Politik. Die Autoren diskutieren Themen wie die Reallöhne und Arbeitslosigkeit, die makroökonomischen Wurzeln hoher Arbeitslosigkeit in Europa, sowie die Herausforderungen der Umsetzung koordinierter Makropolitik in der Europäischen Währungsunion. Der Band beleuchtet auch die Rolle der Steuerpolitik und moderne Finanzpolitik in Deutschland und bietet Überlegungen zu einer europäischen Alternative für mehr Beschäftigung.
Compra de libros
Moderne Wirtschaftspolitik= koordinierte Makropolitik, Eckhard Hein
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.