Bookbot

Zwei Währungsgebiete - zwei Geldpolitiken?

Más información sobre el libro

Seit der Gründung der Europäischen Währungsunion zum 1. Januar 1999 konzentriert sich das geldpolitische Augenmerk weltweit auf zwei Zentralbanken: das Eurosystem und das Federal Reserve System (Fed) in den USA. Das vorliegende Buch liefert einen umfassenden Vergleich beider Zentralbanken. Analysiert werden die institutionelle Struktur, die geldpolitische Strategie, das geldpolitische Instrumentarium, die operative Ebene (Geldmarkt) sowie die Regelungen zur Transparenz und Rechenschaftspflicht. Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel lehrt Volkswirtschaftslehre an der FH Nürnberg. Er war vor seiner Berufung in der Volkswirtschaftlichen Abteilung der Deutschen Bundesbank in München (vormals Landeszentralbank im Freistaat Bayern) tätig. Prof. Dr. Franz Seitz lehrt Volkswirtschaftslehre an der FH Amberg-Weiden. Vor seiner Berufung arbeitete er in der Hauptabteilung Volkswirtschaft der Deutschen Bundesbank, Abteilung Geld, Kredit und Kapitalmarkt, in Frankfurt. Er fungiert inzwischen auch als Berater (Consultant) der EZB.

Compra de libros

Zwei Währungsgebiete - zwei Geldpolitiken?, Karlheinz Ruckriegel

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña