Bookbot

Statistik aus geometrischer Sicht

Más información sobre el libro

Dieses Buch ist der wenig bekannten geometrischen Ansicht der Statistik gewidmet, eine Betrachtungsweise, die schon Ronald Fisher (1890-1962) ausgiebig genutzt hat. Hierbei werden die statistischen Einheiten - beispielsweise Personen oder Erzeugnisse, die Gegenstand von Beobachtungen bzw. Messungen sind - in den Vordergrund gestellt. Um Unterschied dazu wird in den landläufigen Lehrbüchern der Statistik, deren Ansatz als „arithmetisch“ gekennzeichnet werden kann, von den erfaßten Merkmalen bzw. Variablen ausgegangen. Die geometrische Perspektive besitzt in der angewandten Statistik auf Grund ihrer anschaulichen Darstellung der Begriffe und Methoden eine besonders große Verständlichkeit. Sie kann - besonders bei kleinen Stichprobenumfängen - ein tieferes Verständnis der Statistik vermitteln. Natürlich stimmen die auf beiden Wegen erzielten Ergebnisse überein, denn beide Sichtweisen sind nichts anderes als quasi die beiden Seiten einer Münze.

Compra de libros

Statistik aus geometrischer Sicht, Kurt Ulbricht

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña