Bookbot

Liebe als sprachliches Konstrukt

Más información sobre el libro

Ausgangspunkt der nachstehenden Analyse ist das Verständnis von Kommunikation als wirklichkeitserzeugendem Verhaltensbereich. Diese Perspektive scheint in zweifacher Hinsicht sinnvoll: Erstens geht es um die Ermittlung von etwas vermeintlich Selbstverständlichem, dem Lebensbereich Liebe. Selbstverständliches zu hinterfragen, erfordert eine grundlegende Analyse des Zustandekommens von Wirklichkeitskonstrukten. Zweitens geschieht dies im interkulturellen Vergleich. Die Untersuchung soll in zweierlei Hinsicht eine Gewissheit dekonstruieren: vertikal in der Analyse von Liebe als ein im historischen Prozess entstandenes Kommunikationsmedium und horizontal in der Analyse der unterschiedlichen kulturspezifischen Konstitution dieses Kommunikationsmediums. Die Untersuchung erfolgt auf der Basis einer konstruktivistischen Perspektive. Aus diesem Grund ist die Vorstellung der für die Untersuchung relevanten konstruktivistischen Theorieansätze zur Beschreibung von Wirklichkeitserzeugung als Ergebnis kommunikativen menschlichen Verhaltens im ersten Teil der Arbeit unverzichtbar; sie ist konstitutiv für die im Untersuchungsteil eingenommene Perspektive, für das methodische Verständnis und liefert das grundlegende Begriffsinventar.

Compra de libros

Liebe als sprachliches Konstrukt, Ulrike Schröder

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña