Bookbot

Sprachkontakt Deutsch-Slavisch

Eine kontrastive Interferenzstudie am Beispiel des Ober- und Niedersorbischen, Kärntnerslovenischen und Burgenlandkroatischen

Más información sobre el libro

Diese Studie beschäftigt sich mit vier slavischen Mikrosprachen, die seit Jahrhunderten in engem Sprachkontakt mit dem Deutschen stehen, dem Ober- und Niedersorbischen, dem Slovenischen in Kärnten und dem Kroatischen im Burgenland. Wie in allen Sprachminderheiten mit voller Zweisprachigkeit führt der asymmetrische Sprachkontakt auch hier zu einer Vielzahl von Entlehnungen. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf strukturellen Entlehnungen im Bereich der Morphosyntax, die in den vier Kontaktsprachen des Deutschen erstaunliche Übereinstimmungen aufweisen. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, welche sprachlichen Teilsysteme für Entlehnungen besonders anfällig sind und welche Mechanismen dem Entlehnungsprozess zugrunde liegen. Hierbei zeigt sich, dass als Einfallstor der Entlehnung die Lexik dient. Die meisten strukturellen Entlehnungen setzen auf der Ebene von Lexemen an. Der Schritt von der lexikalischen zur strukturellen Entlehnung besteht in einer Funktionsverlagerung entlehnter Lexeme.

Compra de libros

Sprachkontakt Deutsch-Slavisch, Markus Bayer

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña