Bookbot

Die Außenbeziehungen der Europäischen Union nach dem Vertrag über eine Verfassung für Europa

Más información sobre el libro

Der Vertrag über eine Verfassung für Europa bringt grundlegende Neuerungen im Kompetenzsystem der Europäischen Union. Er widmet den Außenbeziehungen der EU erstmals ein eigenes Kapitel, das die Kompetenzen und Aufgaben der Union umfassend beschreibt. Zudem wird die Völkerrechtspersönlichkeit der neuen EU ausdrücklich festgelegt, und die bisherigen Verträge werden zusammengeführt. Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) wird integriert, behält jedoch aufgrund spezieller Regelungen eine Sonderstellung. Institutionelle Änderungen, wie die Schaffung des Amtes eines Europäischen Außenministers, haben bedeutende Auswirkungen auf die zukünftigen Außenbeziehungen. Die Prinzipien der Kohärenz und Transparenz, die künftig die Außenkompetenzen der Union leiten sollen, werden detailliert behandelt. Der Verfasser stellt die Neuerungen des Verfassungsvertrags dar und ordnet sie in das System der Außenbeziehungen der EU ein. Dabei vergleicht er den Status quo nach dem aktuellen EU- und EG-Vertrag mit der Rechtslage nach dem neuen Vertrag. Das resultierende umfassende Bild der Außenbeziehungen der EU verleiht der Arbeit den Charakter eines Handbuchs zum aktuellen und zukünftigen Recht der Außenbeziehungen der Union.

Compra de libros

Die Außenbeziehungen der Europäischen Union nach dem Vertrag über eine Verfassung für Europa, Andreas Metz

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña