Bookbot

An den Rändern der Moral

Más información sobre el libro

K. van Eickels: Dankbar für nichts. Gibt es eine Ethik ohne Erfahrung? – D. Mersch: Differenz und Augenblick. Überlegungen zum französischen Ereignisdenken – M. J. Schäfer: Eingefrorene Zeit. Zur Schreibweise der Muße bei Walter Benjamin – A. Lemke: „Quellpunkt der Poesie“. Überlegungen zu Heidegger und Benjamin – M. Kleinwort: Stil und Ethik bei Adorno – U. Kinzel: Projekt und Spiegel. Fleming und Gryphius ‚über sich selbst’ – P. Brandes: Falsche Freunde. Zu Kafkas Urteil – E. Dubbels: Sprachkritik und Ethik. Landauer im Vergleich mit Spinoza – T. Ogrzal: Le Vercune. Das Problem ‘Freiheit’ und die Spuren des Anderen in Thomas Manns Roman Doktor Faustus – P. Eiden: Anstand und Abstand. Hermann Broch und die Frage der Demokratie – M. Schierbaum: „noch kein Schriftsteller hat die Wirklichkeit so beschrieben wie sie wirklich ist das ist das Fürchterliche“. Literatur und Politik bei Thomas Bernhard am Beispiel von Auslöschung und Heldenplatz – B. Lücke: Terror, Irak-Krieg, Folter. Elfriede Jelineks „Moralkunstwerk“ Bambiland/Babel – S. Kramer: Laura und Kinjo. Zur Ökonomie des Authentischen in Chris Markers Essayfilm Level Five

Compra de libros

An den Rändern der Moral, Ulrich Kinzel

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña