+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Pharmaceutical expenditure in Germany

Parámetros

  • 108 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Arzneimittelsektor der Gesetzlichen Krankenversicherung stand wiederholt im Fokus zahlreicher Gesundheitsreformen. Dennoch ist es bislang nicht gelungen, den Trend steigender Ausgaben nachhaltig zu bremsen. Die vorliegende Untersuchung leistet einen Beitrag dazu, die Ursachen dieser Entwicklung zu erklären und Lösungsansätze aufzuzeigen. Mittels Hauptkomponenten- und Cluster-Analyse wurden Gruppen von Arzneimitteln mit vergleichbaren Konsumeigenschaften gebildet. Jede Gruppe wurde auf den Einfluss der Altersabhängigkeit und des technologischen Fortschritts hin analysiert. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurde eine Prognose der zukünftigen Ausgabenentwicklung bis zum Jahr 2050 erstellt. Obwohl die Hauptkostenfaktoren exogen sind, steht der Gesetzgeber dem vorhergesagten ansteigenden Kostenpfad nicht hilflos gegenüber. Im Gegenteil: Anhand ökonometrischer Tests wird gezeigt, dass die Gesundheitspolitik in der Vergangenheit durch wahl- und klientelorientierte Interessendurchsetzung geprägt war. Mehr Effizienz in der Arzneimittelversorgung könnte durch die Einführung individueller Gesundheitssparkonten erzielt werden. Dies bestätigen die Resultate eines vertikal differenzierten Wettbewerbsmodells.

Compra de libros

Pharmaceutical expenditure in Germany, Sascha G. Wolf

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña