Bookbot

Bildungspolitik und Personalentwicklung

Más información sobre el libro

Humanressourcen sind der Schlüssel für eine langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Sowohl die deutschen Unternehmen wie auch die Bundesregierung haben daher ein hohes Interesse, diese existenzielle Ressource zu erhalten und auszubauen. Als Problempunkte zeigen sich dabei insbesondere die tendenziell rückläufige demografische Entwicklung wie auch mehrere Globalisierungsfaktoren, welche unmittelbare Auswirkungen auf die verfügbaren Humanressourcen haben. Um diesen Problemfaktoren entgegenzuwirken, betreiben die Unternehmen Personalentwicklungsaktivitäten und der Staat bildungspolitische Initiativen, mit dem Ziel entsprechende Humanressourcen verfügbar zu machen. In diesem Buch erfolgt die gezielte Auseinandersetzung mit einer bildungspolitischen Initiative des Staates, welche direkte Bezüge auf die Personalentwicklungsaktivitäten der deutschen Unternehmen aufweist. Unter Verwendung des Ressourcenabhängigkeitsansatzes sowie eines systemtheoretischen Zuganges wird dabei interdisziplinär analysiert, welche Implikationen diese bildungspolitische Initiative auf die betriebliche Personalentwicklung hat und welche weiteren Größen diese Implikationen beeinflussen.

Compra de libros

Bildungspolitik und Personalentwicklung, Mario Petri

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña