Bookbot

Der Einfluss des Europarechts auf die mitgliedstaatliche Glücksspielregulierung

Frankreich und Deutschland im Vergleich

Valoración del libro

2,0(1)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Seit jeher haben Staaten das Glucksspiel Beschrankungen unterworfen. Doch der Rahmen fur nationale Glucksspielpolitik andert Sozialpolitische Gebote wie die Eindammung der Spielsucht sind weiterhin aktuell. Der technologische Fortschritt (das Internet) schafft neue Herausforderungen. Zudem muss staatliche Glucksspielregulierung den unionsrechtlichen Vorgaben gehorchen, die der EuGH in einem stetig wachsenden Korpus an Rechtsprechung entwickelt hat. Frankreich und Deutschland haben jungst Reformen unternommen, um ihre Regulierung dem neuen Rahmen anzupassen. Die Tendenz geht zur Marktoffnung, mit der Gefahren verbunden sind - aber auch die Chance auf eine sachgerechte und wirksame Glucksspielpolitik. Diese Arbeit beleuchtet den neuen Rahmen nationaler Glucksspielpolitik und bewertet die jungsten Reformen in Frankreich und Deutschland.

Compra de libros

Der Einfluss des Europarechts auf die mitgliedstaatliche Glücksspielregulierung, Frank Heseler

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

2,0
Más o menos
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí