Bookbot

Insolvenz-Entgeltsicherung zwischen EU-Recht und nationalem Recht

Más información sobre el libro

Insolvenz-Entgeltsicherung befasst sich mit den Ansprüchen der Arbeitnehmer bei Insolvenz des Arbeitgebers und nimmt damit eine bedeutende sozialpolitische Funktion im Arbeitsrecht ein. Dabei kommt dem Einfluss des EU-Rechts besondere Bedeutung zu. Das EU-Recht bestimmt große Teile des nationalen Wirtschaftsrechts, wenngleich diese schwer quantifizierbar sind. Diese Arbeit vermag eingegrenzt auf das Forschungsgebiet den tatsächlichen Einfluss des Unionsrechts auf die Insolvenz-Entgeltsicherung aufzuzeigen. Zentraler Inhalt der Arbeit ist die Aufarbeitung der Insolvenz-Richtlinie in all ihren Facetten. Dargestellt wird Inhalt und Entstehungsgeschichte der Insolvenz-Richtlinie für sich und sodann ihr Einfluss auf die unterschiedlichen staatlichen Funktionen wie Legislative und Judikative. Die Rechtsprechung des OGH und des EuGH mit Bezugnahme auf die Insolvenz-Richtlinie wird einer eingehenden Analyse unterzogen und thematisch aufgearbeitet. In einer Gegenüberstellung der europäischen mit der nationalen Sichtweise gelingt es, die bestehende nationale Perspektive, zusätzlich zu festigen und/oder ob ihrer Richtigkeit zu hinterfragen. Das Werk dient als Nachschlagewerk für Praktiker und Forschende auf dem Gebiet der Insolvenz-Entgeltsicherung.

Compra de libros

Insolvenz-Entgeltsicherung zwischen EU-Recht und nationalem Recht, Claudio Deriu

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña