+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Lehre - berufliche Grundbildung

Parámetros

Más información sobre el libro

Im ersten Kapitel werden grundlegende Aspekte der Bildungslandschaft der Schweiz vorgestellt, insbesondere die Beziehung zwischen dem schweizerischen Bildungssystem und der dualen Berufsbildung. Der Fokus liegt auf dem Übergang von der Volksschule zur Sekundarstufe II sowie der Bildungsverantwortung von Staat, Schule und Familie. Das zweite Kapitel beleuchtet die Vielfalt der Berufsbildung, wobei zwei Hauptstränge – der berufliche und der schulische Bildungsweg – identifiziert werden. Es erfolgt eine vertiefte Untersuchung des Eidgenössischen Berufsattests und des Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses sowie der Interessen von Lehrbetrieben an der Einstellung von Auszubildenden. Zudem werden die Zuständigkeiten von Bund, Kanton und Organisationen der Arbeitswelt erläutert. Im dritten Kapitel wird der Übergang von der Volksschule in die Ausbildungs- und Berufswelt thematisiert, wobei die Vor- und Nachteile einer Lehre in kleinen im Vergleich zu großen Unternehmen betrachtet werden. Der Berufswahlprozess wird ebenfalls diskutiert, um die passende Ausbildung zu finden. Das abschließende vierte Kapitel untersucht, was für einen erfolgreichen Einstieg in die berufliche Grundbildung erforderlich ist und welche überfachlichen Fähigkeiten neu erworben werden müssen, um zukünftige Fachkräfte kompetent auszubilden und die Wettbewerbsfähigkeit des Arbeitsmarktes zu sichern. Thomas Zellweger, Dr. phil., ist langjähriger Berufsfachschullehre

Compra de libros

Die Lehre - berufliche Grundbildung, Thomas Zellweger

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña