Bookbot

Wildtierethik

Verpflichtungen gegenüber wildlebenden Tieren

Más información sobre el libro

Die zeitgenössische Tierethik ist vor allem als eine Reaktion auf den Umgang mit sogenannten Nutztieren entstanden. Darüber wurden die folgenden Fragen vernachlässigt: Was hat die moralische Berücksichtigungswürdigkeit von nichtmenschlichen Tieren für den Umgang mit wildlebenden Tieren zu bedeuten? Soll dieser zwangsläufig der gleiche sein wie mit domestizierten Tieren? Könnten Ungleichbehandlungen gerechtfertigt sein oder stellen sie einen Willkürakt dar? Diese Fragen sind im tierethischen Diskurs der jüngsten Zeit verstärkt aufgenommen worden. Mit ihnen setzt sich der vorliegende Band intensiv auseinander. Dabei wird untersucht, wie sich die klassischen Theorien der zeitgenössischen Tierethik auf den Umgang mit wildlebenden Tieren anwenden lassen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem kontextsensitiven Ansatz Clare Palmers und seinen Implikationen für Wildtiere und sogenannte Kulturfolger. Im Anschluss werden die erarbeiteten Ergebnisse auf das Praxisfeld der ‚invasiven Arten‘ angewandt.

Compra de libros

Wildtierethik, Leonie Bossert

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña