Bookbot

Die Bedeutung der Sehbehinderung am Lebensende und ihre Begleitung in der Palliative Care

Más información sobre el libro

Mit der steigenden Zahl der älteren Bevölkerung oder in Zusammenhang mit einer lebensbedrohlich chronisch fortschreitenden Krankheit leiden immer mehr Menschen an einer Sehbehinderung. Das Sehen ist in hohem Masse relevant für die Partizipation am Leben in fast all seinen Situationen. Es zeigt sich, dass eine Sehbehinderung mit zusätzlicher physischer Beeinträchtigung verminderte Zuversicht und Hoffnung in die eigene Zukunft ergibt und somit die Lebensqualität vermindert. Palliative Care stützt und sichert die Lebensqualität von Menschen mit einer chronisch fortschreitenden oder lebensbedrohlichen Krankheit. Dieses integrative Review hat zum Ziel, die Bedeutung der Sehbehinderung am Lebensende wissenschaftlich zu erfassen und in Zusammenhang mit dem Konzept Palliative Care zu bringen. Damit werden neue Erkenntnisse für die Stützung und Sicherung der Lebensqualität für Menschen mit Sehbehinderung am Lebensende erlangt.

Compra de libros

Die Bedeutung der Sehbehinderung am Lebensende und ihre Begleitung in der Palliative Care, Barbara Dessauer

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña