Bookbot

Media economics revisited

Más información sobre el libro

Der Band enthalt ausgewahlte Beitrage einer Tagung der Fachgruppe Medienokonomie in der Deutschen Gesellschaft fur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) zu den Konsequenzen der Internetrevolution fur die medienokonomische Theorie. Betriebswirtschaftslehre und mikrookonomische Markttheorie haben zwar den Anspruch, dass ihre Modelle auf alle wirtschaftlichen Organisationen und Markte anwendbar sind. Medienmanagementlehre und Medienokonomik stutzen sich bei ihren Analysen aber oft nur auf ausgewahlte Theoriebausteine ihrer Mutterdisziplinen. Besteht also ein Revisionsbedarf? Die Antworten der Autoren lassen sich vier Schwerpunktthemen zuordnen: die von den neuen Plattformbetreibern ausgehende Marktmachtproblematik, die Herausbildung neuer Typen von selbstandigen, aber vernetzten Inhalteproduzenten, die Auswirkungen eines veranderten Werbe- und Kaufverhaltens auf die Medienfinanzierung sowie die Anwendbarkeit der Innovationstheorie auf Medieninnovationen. Mit Beitragen von Oliver Budzinski & Marina Grusevaja; Britta Gossel; Hardy Gundlach & Julian Hofmann; Svenja Hagenhoff; Jorg Muller-Lietzkow; Jan-Philipp Peters & Christian-Mathias Wellbrock; Harald Rau & Annika Ehlers; Felix Sattelberger; Wolfgang Seufert; Carsten Winter & Aljoscha Paulus, Christian Zabel, Christian Seemann & Sven Pagel.

Compra de libros

Media economics revisited, Wolfgang Seufert

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña