Bookbot

Alle zusammen!

Offene, substanzielle Problemfelder als Gestaltungsbaustein für inklusiven Mathematikunterricht

Más información sobre el libro

Wie kann ‚inklusiver‘ Mathematikunterricht gelingen? Aus dieser Leifragestellung ergeben sich sogleich diverse weitere Fragen wie etwa • Was kann ‚inklusiv‘ eigentlich bedeuten? • Welche didaktischen Settings sind für ‚inklusiven‘ Mathematikunterricht grundsätzlich konstruktiv? • Wie können konkrete unterrichtspraktische Umsetzungen aussehen? Der vorliegende erste Band der Reihe „Diversität und Inklusion im Kontext mathematischer Lehr-Lern-Prozesse“ geht von einer potenzialorientierten Perspektive aus, um mögliche Antworten zu diesen Fragen aufzuzeigen. Er enthält eine Sammlung von insgesamt 16 offenen, substanziellen mathematischen Problemfeldern, die eine natürliche Differenzierung ausgehend von organisatorisch-methodischen sowie insbesondere ausgehend von fachlichen Öffnungen realisieren. Sieben Problemfelder sind dem Inhaltsbereich ‚Zahlen und Operationen‘ gewidmet, der damit den Schwerpunkt des Bandes bestimmt. Außerdem sind jeweils zwei Problemfelder zu den Inhaltsbereichen ‚Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit‘, ‚Raum und Form‘, ‚Muster und Strukturen‘ sowie ‚Größen und Messen‘ enthalten. Alle Problemfelder wurden unterrichtspraktisch erprobt, wobei sich das Team der Autorinnen und Autoren aus Lehrkräften, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie aus Fachleiterinnen und Fachleitern zusammensetzt.

Compra de libros

Alle zusammen!, Ralf Benölken

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña