+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hamburg zwischen Globalisierung und Nation

Welthandel, Freihafen und Migration 1871–1914

Más información sobre el libro

Wie passen Globalisierung und Nationalstaat zusammen? Das Buch beantwortet diese Frage anhand einer Fallstudie für die Hafenstadt Hamburg in der Zeit des Deutschen Kaiserreiches. Exemplarisch untersucht die Studie den Kaffeehandel mit Südamerika, die Ost-West-Migration nach Nordamerika sowie den Aufbau des Hamburger Freihafens. Hamburg war die mit Abstand internationalste Stadt im Deutschen Kaiserreich, dessen „Tor zur Welt“. Der Hafen verband die Hansestadt mit weit entfernten Orten und war eine Knotenstelle globaler Bewegungen von Gütern und Menschen. Grundlegend änderten sich für Hamburg und seine Kaufleute die Parameter, als die ehemals freie Stadt 1871 in den entstehenden deutschen Nationalstaat eingegliedert wurde. Damit rückte Hamburg in ein Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Nation, in dem sich die Hamburger Kaufleute neu positionieren mussten.

Compra de libros

Hamburg zwischen Globalisierung und Nation, Miguel Buesa Blanco

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña