
Parámetros
Más información sobre el libro
Das in diesem Buch vorgestellte Wissen zählt nicht zur Allgemeinbildung, hat jedoch viele Bezüge zu unserem täglichen Leben. Es behandelt unter anderem, dass Venus am Freitag mit Freya und Frigg feiert, warum die Römer im Februar einen Intensivjahresputz machten und wie in britischen Comedy-Shows das Wort „Handy“ Gelächter auslöst. Zudem wird erklärt, warum US-Amerikaner bei dem Begriff Public Viewing in Deutschland erschauern und dass die Deutschlandflagge verkehrtherum ist. Das Wappen Großbritanniens wird als unfreiwillig komisch beschrieben, und es wird auf die Begriffe leopardierte Löwen und gelöwte Leoparden eingegangen. Auch die Genauigkeit indianischer Tierkreiszeichen im Vergleich zu europäischen wird thematisiert. Des Weiteren wird erläutert, dass beim Schachboxen der Sieg durch K. O. oder Schachmatt möglich ist und wie man beim Pfeifenrauchsport die Trophäe gewinnt. Es wird auch erklärt, warum die Kreiszahl Pi keinen Föhn mag und wie der Hellenismus den Buddhismus beeinflusst hat. Ein hellenischer Forscher erreichte 330 v. Chr. das Nordpolarmeer, und es wird diskutiert, warum auf jeder Feuerwache ein Denkmal von Nero stehen sollte. Die Adoptivkaiser des Römischen Reiches schufen bereits einen Sozialstaat, und Helgoland wird als einzigartige, mythische Insel beschrieben. Schließlich wird erläutert, wie Jupiter und seine Gasfamilie das Leben auf der Erde schützen und dass Pluto trotz seiner Degradierung zum Zwergplanet
Compra de libros
Von Ulan-Bator auf den Triton, Darius Reinehr
- Idioma
- Publicado en
- 2018
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.