
Parámetros
Más información sobre el libro
Wie kommt man dazu, ein solches Buch zu schreiben? Aufgewachsen in Hägglingen, einem Dorf im Unteren Freiamt (Kanton Aargau, Schweiz), stellte ich mir oft die Frage, woher die Geissmann stammen und warum sie hier so zahlreich vertreten sind. Vor etwa fünf Jahren begann ich, die Akten im Staatsarchiv in Aarau und im Stiftsarchiv Beromünster zu durchsuchen. Dabei stieß ich auf viele interessante und unerwartete Fakten, die mich dazu brachten, meine Erkenntnisse in Buchform zu bringen. Das Werk enthält zahlreiche historische Informationen, die über eine bloße Familiengeschichte hinausgehen. Einige Geissmann fand ich zufällig im Elsass, wo bis heute Mitglieder in den jüdischen Gemeinden aktiv sind. Die Frage, ob die ersten Geissmann aus dem Elsass ins Freiamt eingewandert sind und ob es sich um Juden handelte, schien mir nicht abwegig. Diese Überlegung stieß jedoch auf heftigen Widerspruch: Die Geissmann seien schon immer hier gewesen, im katholischen Freiamt habe es keine Juden gegeben, und Juden hätten kein Land besitzen dürfen. Um dieser Frage nachzugehen, stellte ich die These auf, dass es sich bei Geissmann um einen jüdischen Familiennamen handelt, dessen Vorfahren zugewanderte Juden waren. Das Buch fasst meine Erkenntnisse zusammen und folgt chronologisch meinen Untersuchungen und Entdeckungen, während ausführliche Dokumente im Anhang zusammengefasst werden.
Compra de libros
Juden gibt es hier nicht, Werner Geissmann
- Idioma
- Publicado en
- 2019
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
