+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Italiener in Deutschland - Teilhabe oder Ausgrenzung?

Más información sobre el libro

Die Geschichte der italienischen Migranten nach Deutschland ist stark mit der Gründung des Deutschen Caritasverbandes verbunden. Die soziale Arbeit mit Italienern hat innerhalb der Caritas eine über hundertjährige Tradition. Seit mehr als 40 Jahren besteht mittlerweile der Anwerbevertrag zwischen Deutschland und Italien. Seit den Anfängen der Arbeitsmigration hat sich die Sozialarbeit Mitte der 70er Jahre als Folge der stark ansteigenden Familienzusammenführungen und Familiengründungen in Deutschland grundlegend verändert. Die primäre Ausrichtung fokussierte sich vom Arbeitnehmer auf die familiäre und generationen-orientierte Arbeit. Die zusammenwachsende Europäische Union stellte neue Herausforderungen an die Sozialarbeit auf diesem Sektor, denn mittlerweile geht es nicht nur um Zuwanderung, sondern auch um Rückwanderung und ständige Fluktuation zwischen beiden Ländern.

Compra de libros

Italiener in Deutschland - Teilhabe oder Ausgrenzung?, Roberto Alborino

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña