
Más información sobre el libro
Sachrechnen ist der Problembereich des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Viele Kinder arbeiten rein schematisch, ohne einen Bezug zu ihrem Alltagswissen herzustellen. Durch eine stärkere Sachorientierung soll Kindern eine bessere Umwelterschließung auch mit mathematischen Mitteln möglich sein. Doch: Wie bearbeiten Kinder solche Sachkomplexe? Welche Strategien und Handlungsmuster lassen sie erkennen? Die Autorin konzipierte drei Sachsituationen mit multiplikativem Inhalt: «Klassenfest», «Puppenhaus» und «Kinderbowle». Diese dienten als Versuchsumgebung für eine qualitative empirische Studie zum Lösungsverhalten von Zweit- und Drittkläßlern. Im Buch werden theoretische Überlegungen zusammengefaßt, die Ergebnisse der Studie im Detail vorgestellt und vergleichend diskutiert sowie Konsequenzen für den Unterricht und die Lehramtsausbildung gezogen.
Compra de libros
Angewandte Multiplikation: Klassenfest, Puppenhaus und Kinderbowle, Silke Ruwisch
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.