Bookbot

Controlling im Stadtmarketing

Más información sobre el libro

Insbesondere im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung, gilt es für die moderne Stadt, Geld, (politische) Macht und Bürger an sich zu binden, damit sie im Vergleich mit konkurrierenden urbanen Räumen attraktiv für Investitionen aus öffentlichen und privaten Quellen ist, wird und/oder bleibt. Auf dieser Grundlage setzt das ganzheitliche Konzept des Stadtmarketing an: Es will dem negativen Wandel Einhalt gebieten, indem es den urbanen Raum revitalisiert, profiliert und dadurch aufwertet. Im Zuge der hierfür notwendigen Aktivierung und gleichzeitigen Harmonisierung der verfügbaren Kräfte und Ressourcen, stellt das Konzept des Business Improvement Districts (BID), bzw. die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) ein besonders interessantes Konstrukt dar, da es auf die positiven Entwicklungseffekte einer aktiven Beteiligung lokaler Akteure an Stadtmarketingaktivitäten baut. Vor diesem Hintergrund, widmet sich das vorliegende Werk dem Aspekt der Erfolgskontrolle im Stadtmarketing: Nach der Identifikation gravierender Lücken in diesem Bereich, wird – im Sinne eines anwendungsorientierten Ansatzes – ein Indikatorenset zur Erfolgskontrolle auf die Situation der ISG Bermuda3Eck „maßgeschneidert“. Die Arbeit richtet sich entsprechend sowohl an Entscheidungsträger und –planer im operativen Stadtmarketing als auch an Interessenten aus dem forschenden und lehrenden Bereich.

Compra de libros

Controlling im Stadtmarketing, Julia E. Beelitz

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña