
Parámetros
Más información sobre el libro
In zahlreichen Schriften schenkte Martin Luther einer evangelischen Umgestaltung des Schulwesens seine Aufmerksamkeit. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung stehen die unmittelbaren Folgen der neuen Lehre und die längerfristige Entwicklung des Schulwesens in Thüringen. Analysiert werden die Anfänge einer sich etablierenden landesherrlichen Schulpolitik sowie die personellen, wirtschaftlichen, administrativen und inhaltlichen Wandlungen der in den thüringischen Städten gelegenen Knaben-, aber auch Mädchenschulen. Die Studie spannt einen Bogen vom 14. bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts und ermöglicht dadurch einen direkten Vergleich der organisatorischen Strukturen der spätmittelalterlichen und der „reformatorischen“ Schulen.
Compra de libros
Der Einfluss der Reformation auf das spätmittelalterliche Schulwesen in Thüringen (1300-1600), Andreas Dietmann
- Idioma
- Publicado en
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.