Bookbot

Die deutschen Opfergebräuche bei Ackerbau und Viehzucht

Más información sobre el libro

Mit dem vorliegenden, erstmals 1884 erschienen Band Die deutschen Opfergebrauche bei Ackerbau und Viehzucht," ist es Dr. Ulrich Jahn gelungen, sich im Bereich der Mythologie und Volkskunde einen Namen zu machen. Jahn stellt die Urformen der unterschiedlichen Brauche dar und vergleicht diese bezuglich ihrer regionalen Unterschiede. Auf diesem Weg hat er als erster ein sinnvolles und verstandliches System des Opferkults der Deutschen geschaffen, was seinen Vorgangern nicht gelungen ist. Ohne sich in vergleichenden Exkursen in Mythologien anderer Volker zu verlieren, gelingt es Jahn die Ursprunge der bis heute lebendigen Sitten und Brauche herauszustellen, sodass der Leser einen fundierten Einblick in diesen Bereich erhalt. Der Germanist und Erzahlforscher, Dr. Ulrich Jahn, wurde durch seine Volkssagen aus Pommern und Rugen" bekannt, deren Erfolg ihm den Namen pommerscher Grimm" einhandelte. Zusammen mit dem Arzt Rudolf Virchow grundete Jahn das Museum fur deutsche Volkstrachten und Erzeugnisse des Hausgewerbes, dessen erhaltene Bestande heute im Museum fur Europaische Kulturen in Berlin zu sehen sind."

Compra de libros

Die deutschen Opfergebräuche bei Ackerbau und Viehzucht, Ulrich Jahn

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña