Bookbot

Wiedereingliederung männlicher Sexualstraftäter. Rückfallrisiko und Herausforderungen für die Soziale Arbeit

Más información sobre el libro

Sexualstraftäter verstoßen nicht nur gegen das Strafgesetzbuch, sondern auch gegen das deutsche Grundgesetz. Denn in Artikel 1 "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Eine Sexualstraftat bricht diese Rechte, außerdem hat sie weitreichende Folgen für das Leben der Opfer. Es ist deshalb umso wichtiger, dass bei der Wiedereingliederung von Sexualstraftätern das Rückfallrisiko bekannt ist. Warum und wie entsteht sexualstraffälliges Verhalten? Welche Konzepte zur Wiedereingliederung männlicher Sexualstraftäter gibt es? Welche sind bereits praxiserprobt? Und welche Herausforderungen entstehen für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter? Mareike Engmann setzt sich mit der Rückfallquote nach Sexualstraftaten sowie dem Thema Wiedereingliederung auseinander. Dazu klärt Engmann die Begrifflichkeit einer Sexualstraftat sowie ihre rechtlichen Grundlagen. Außerdem analysiert sie unterschiedliche Typen von Sexualstraftätern sowie die jeweiligen Eigenschaften einer Sexualstraftat. Anschließend stellt sie exemplarisch das niedersächsische Konzept zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern vor. Ihre Publikation unterstreicht, wie wichtig die Soziale Arbeit beim Thema Wiedereingliederung ist. Aus dem - Vergewaltigung; - Sexualdelikt; - Bewährungshilfe; - Resozialisierung; - Strafvollzug

Compra de libros

Wiedereingliederung männlicher Sexualstraftäter. Rückfallrisiko und Herausforderungen für die Soziale Arbeit, Mareike Engmann

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña