Bookbot

"Please Hold The Line" - Technokulturelle Entwicklungslinien der Telefonie

Ein Zwei-Länder-Vergleich

Parámetros

Páginas
52 páginas
Tiempo de lectura
2 horas

Más información sobre el libro

Der groteske Satz „Das Pferd frißt keinen Gurkensalat“ markiert den Beginn einer Kommunikationsrevolution, die 1861 durch Philipp Reis eingeleitet wurde, als er die Übertragung von Stimme mittels elektrischem Strom ermöglichte. Diese Bachelorarbeit untersucht die Entwicklung der Telefonie als interaktive Kommunikationsinfrastruktur, die sich trotz erheblicher Widerstände durchsetzte. Der Fokus liegt auf der internationalen Evolution des Telefons und seiner Integration in den Alltag von Millionen Menschen, wodurch es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Kommunikation wurde.

Compra de libros

"Please Hold The Line" - Technokulturelle Entwicklungslinien der Telefonie, Anna Dobler

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña