
Más información sobre el libro
Im deutschen Steuerrecht stehen Personengesellschaften im Spannungsfeld zwischen Einheits- und Trennungsprinzip, was zu einer besonderen Behandlung im internationalen Kontext führt. Die unterschiedlichen Ansätze zur Besteuerung führen zu Qualifikationskonflikten, da kein einheitliches Konzept existiert. Der Meinungsstreit über die abkommensrechtliche Einordnung umfasst entweder eine staatenübergreifende Qualifikationsverkettung oder eine autonome Anwendung des jeweiligen Anwendestaates. Das Buch behandelt die zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekte von Personengesellschaften sowie ihre Abkommensberechtigung in grenzüberschreitenden Fällen.
Compra de libros
Abkommensberechtigung von Personengesellschaften, Daniel Hartmann
- Idioma
- Publicado en
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.