Bookbot

Lexikon der populären Ernährungsirrtümer

Valoración del libro

4,0(12)Añadir reseña

Más información sobre el libro

„Alles, was Spaß macht, ist entweder verboten, unanständig oder ungesund.“ Dieser Stoßseufzer eines Genießers bringt es auf den Punkt. In unserer lustfeindlichen Zeit greifen Kirchenoberhäupter und Ernährungsexperten in das Leben der Menschen ein. Diätpäpste verkünden neue Ersatzreligionen und versprechen ewige Jugend, wenn man ihre Gebote befolgt. Sie missionieren gegen die „Todsünden“ unserer Ernährung und warnen vor dem nahenden Herztod durch vermeintlich ungesunde Nahrungsmittel. Anstelle von Ablassbriefen verkaufen moderne Prediger Vitaminpillen und Formula-Diäten, während in den USA sogar Kinder mit Diäten kämpfen. Erwachsene zählen Kalorien und prüfen täglich ihr Gewicht, als wäre es eine Glaubensfrage. Trotz 40 Jahren unermüdlicher Gehirnwäsche bleibt der Nutzen der Entsagung fraglich, während die Zahl der diätgeschädigten Menschen und Essgestörten steigt. Ironischerweise haben es nur Magersüchtige geschafft, ihren Willen gegen den Körper durchzusetzen, was jedoch mit einem hohen Preis verbunden ist. Die Umerziehungsversuche in der Ernährung müssen scheitern, da der Appetit instinktiv und nicht rational steuerbar ist. Essen ist ein evolutionär älteres Bedürfnis als Sexualität und bleibt dem Verstand langfristig unzugänglich. Die Vielzahl an Ratschlägen und Diäten zeigt, dass hier ein grundlegender Denkfehler vorliegen muss.

Actualmente hay del libro Lexikon der populären Ernährungsirrtümer (2000) en stock.

Compra de libros

Lexikon der populären Ernährungsirrtümer, Udo Pollmer, Susanne Warmuth

  • Falta la sobrecubierta
Idioma
Publicado en
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura),
Estado del libro
Dañado
Precio
1,99 €

Métodos de pago

4,0
Muy bueno
12 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí