Bookbot

Gesundheitsrecht

Eine systematische Einführung

Más información sobre el libro

Aus dem Inhalt Das Gesundheitsrecht, verstanden als das für die im Gesundheitswesen Tätigen maßgebliche Recht, ist vielschichtig und verzweigt. In der Praxis sind vor allem die Rechtsbereiche des Zivil- und Strafrechts und des Sozial- und Berufsrechts relevant. Für die Politikgestaltung sind auch das Unionsrecht und das Verfassungsrecht von Interesse. Alle diese Rechtsbereiche werden hier erörtert. Weiter wird auf das private Krankenversicherungsrecht und den Patientenschutz sowie auf außergerichtliche Konfliktlösungsmöglichkeiten eingegangen. Damit führt das Werk in die Rechtsstruktur einiger zentraler gesundheitsrechtlicher Gebiete ein. System des Gesundheitsrechts Verfassungs-, europa- und völkerrechtlicher Rahmen des Gesundheitswesens personelle und institutionelle Akteure des Gesundheitswesens (Ärzte, Pflegeberufe; Krankenhäuser, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen) Arznei-, Medizinprodukte- und Hilfsmittelrecht Gesetzliche und private Krankenversicherung; Soziale Pflegeversicherung Gesundheitliche Prävention Haftungsrecht; außergerichtliche Konfliktlösung; Schutz von Nutzern und Patienten; strafrechtliche und ethische Fragen. Herausgegeben von Prof. Dr. Gerhard Igl und Prof. Dr. Felix Welti. Verfasst von Prof. Dr. Andreas Hoyer, Prof. Dr. Gerhard Igl, Prof. Dr. Sebastian Graf von Kielmansegg, Rechtsanwalt und Notar Prof. Dr. Mathias Nebendahl, Prof. Dr. Frank L. Schäfer, und Prof. Dr. Felix Welti.

Compra de libros

Gesundheitsrecht, Gerhard Igl, Felix Welti, Andreas Hoyer, Sebastian von Kielmansegg, Mathias Nebendahl

Idioma
Publicado en
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña