+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Polymorphismen in den Transkriptionsfaktoren TBX21, HLX1 und GATA3

Charakterisierung von genetischen Varianten in den Transkriptionsfaktoren TBX21, HLX1 und GATA3 und deren funktionelle Rolle bei der Asthmaentstehung

Parámetros

  • 224 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Entstehung von Asthma bronchiale scheint mit einem Ungleichgewicht der T-Helferzellen zu Gunsten der Th2-Zellen assoziiert zu sein. Die wichtigsten Regulatoren der T-Zell-Prägung sind die Transkriptionsfaktoren TBX21, HLX1 und GATA3. Ziel der Studie war es daher, Polymorphismen (SNPs) in diesen Genen zu detektieren und ihre funktionelle Rolle bei Asthma bronchiale zu charakterisieren. Assoziationsstudien demonstrierten, dass SNPs in TBX21 und HLX1 das kindliche Asthmarisiko vor allem in Kombination signifikant beeinflussen, während für GATA3 keine Assoziationen beobachtet wurden. Funktionelle Studien zeigten, dass TBX21 und HLX1 Promotor-SNPs die Genexpression signifikant modifizieren und HLX1 SNPs das Bindeverhalten von SP- Transkriptionsfaktoren an den HLX1 Promotor verändern. Zudem wurde eine Protein-Protein Interaktion zwischen TBX21 und HLX1 detektiert. SNP- bedingte Aminosäureänderungen in TBX21 und HLX1 scheinen dieses Bindungsverhalten allerdings nicht zu beeinflussen.

Compra de libros

Polymorphismen in den Transkriptionsfaktoren TBX21, HLX1 und GATA3, Kathrin Suttner

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña