Bookbot

Legitimitätstheorien und die Dynamik kollektiver Einstellungen

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1. Legitimitätstheorien.1.1. Traditionell-normative Ansätze.1.2. Der systemtheoretische Ansatz von Niklas Luhmann.1.3. Der normativ-kritische Ansatz von Jürgen Habermas.1.4. Der symbolistische Ansatz von Murray Edelman.1.5. Zusammenfassung und Schiußfolgerungen.2. Kollektive Einstellungen.2.1. Individual- und Kollektivebene: Theoretische und methodologische Perspektiven.2.2. Kulturelle Deutungsmuster: Empirie und theoretische Rekonstruktion.2.3. Einstellungen generalisiert: Normen, Konsens und Werte.2.4. Inhalt und Struktur.2.5. Motivationale Verankerung.2.6. Einstellung und Verhalten.2.7. Dynamik.3. Ereignisse und Kollektive Einstellungen: Zur Methodik der Analyse Ihres Dynamischen Zusammenhangs.3.1. Theoretische Einleitung.3.2. Ein konkretes Untersuchungsbeispiel: Reaktionen der Berliner auf politische Ereignisse in der Zeit vom August 1963 bis Juni 1964.3.3. Diskussion und Schiußfolgerungen.

Compra de libros

Legitimitätstheorien und die Dynamik kollektiver Einstellungen, Helmut Thome

Idioma
Publicado en
1981
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña