
Parámetros
Más información sobre el libro
Die vorliegende publizistikwissenschaftliche Untersuchung gibt Aufschluss darüber, wie die deutschschweizerischen Massenmedien mit dem komplexen, zur Entscheidung anstehenden, umstrittenen Thema "Kernenergie" fertig werden.Dieses stellt, im Rahmen der Energiepolitik, nicht nur die politischen Systeme vieler demokratischer Gesellschaften vor schwierige Probleme, sondern bildet auch eine Herausforderung für das publizistische Leistungsvermögen der Mediensysteme von Demokratien. Von diesen wird nämlich erwartet, dass sie politisch erhebliche Tatbestände auf eine solche Art öffentlich thematisieren, dass deren Komplexität von der Berichterstattung verständlich abgebildet wird. Ferner sollen sie die wichtigsten Meinungspositionen zu politischen Traktanden ausweisen und beurteilen und das Thema zudem als politische Entscheidungsmaterie strukturieren, über die dann der Souverän kompetent befinden können soll. Im Lichte dieser drei Erwartungen stellt das Traktandum Kernenergie seiner extremen Komplexität, seiner hohen Umstrittenheit und seiner schwierigen Entscheidbarkeit wegen eine publizistisch besonders schwer zu bewältigende Aufgabe dar.
Compra de libros
Massenmedien und Kernenergie, Ulrich Saxer
- Idioma
- Publicado en
- 1986
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.