Bookbot

Gynäkopsychologie

Más información sobre el libro

Eine gynäko-psychologische Sichtweise einzunehmen bedeutet, insbesondere auf die Lebensumstände der Patientin zu achten und über deren Zusammenhänge mit der Krankheit nachzudenken, d. h. den damit verbundenen Bewertungen, Gefühlen und Motivationen nachzuspüren. Was viele Fachleute und Betroffene bislang immer vermisst haben, bietet nun dieses Buch: eine längst fällige Blickverschiebung bei der psychologischen Erklärung von gynäkologischen Beschwerden. Gynäkologische Krankheiten werden von den vorherrschenden medizinischen Lehrmeinungen bislang zumeist nur in einem etikettierenden Zusammenhang mit „abgelehnter Weiblichkeit“, Neurotizismus oder „emotionaler Unreife“ gebracht. Hier dagegen steht die Frage im Mittelpunkt: Was belastet diese Frau derart, dass es sie krank macht?

Compra de libros

Gynäkopsychologie, Christa Schulze

Idioma
Publicado en
1990
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña