Bookbot

Aufwertung der Arbeit?

Alternative Arbeitsformen und Wandel der Industriearbeit

Parámetros

  • 205 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Studie untersucht alternative Arbeitsformen und deren gesellschaftliche sowie ökonomische Relevanz. Sie beginnt mit historischen Aspekten und Beispielen, wie der UFA-Fabrik in Berlin-Tempelhof und der Bäckerei Lembas in Wuppertal. Der Hintergrund beleuchtet aktuelle Entwicklungen, einschließlich technischer Veränderungen und veränderter Einstellungen zur Arbeit, sowie die Rolle der Alternativkultur. Der Untersuchungsgegenstand umfasst die Soziologie industrieller Arbeit und neue Fragestellungen zu alternativen Arbeitsformen. Ein detailliertes Untersuchungskonzept wird vorgestellt, das Analyseinstrumente und Kategorien zur Untersuchung dieser Arbeitsformen umfasst. Neuere Forschungen zur Reorganisation und Requalifizierung der Industriearbeit werden behandelt, einschließlich betrieblicher Arbeits- und Technikpolitik. Die Studie konkretisiert die Arbeitsformen in alternativ-ökonomischen Projekten und deren Bedeutung für die Requalifizierungsdebatte. Überprüfungen zeigen die Realität alternativer Arbeitsformen sowie deren Vergleich mit „requalifizierter“ Industriearbeit auf verschiedenen Ebenen. Abschließend werden Perspektiven und die Bedeutung alternativer Arbeit für die Soziologie erörtert, einschließlich der Modellhaftigkeit und der ökonomischen Basis solcher Projekte sowie des Wandels des gesellschaftlichen Kontexts. Die Anmerkungen bieten zusätzliche Informationen und Kontext zur Untersuchung.

Compra de libros

Aufwertung der Arbeit?, Wieland Jäger

Idioma
Publicado en
1987
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña