Bookbot

Die Traumlandschaften Ludwig Tiecks

Traumreise und Individuationsprozeß aus romantischer Perspektive

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisEinführung.- I. Von der Landschaft zur Traumlandschaft.- 1. Neuschöpfung von Landschaft durch ästhetische Landschaftsschau: Die Landschaftsmalerei als Basis poetisch-ästhetischer Landschaftsschau.- II. Romantische Traumlandschaften als Möglichkeiten der Wirklichkeit.- 2. Von den realistischen, geordneten und begrenzten klassischen Landschaften Goethes zu den Traumlandschaften Ludwig Tiecks.- 3. Die Traumlandschaftshandlung und die drei Arten des Reisens.- 4. Exkurs: Die Bedeutung des Rousseauschen “Rêverie”-Begriffs, bezogen auf das sich in den Tieckschen Traumlandschaften artikulierende romantische Traumverständnis.- 5. Besondere Formen der Traumlandschaften Tiecks.- 6. Erotische Traumlandschaften.- 7. Musikalische Traumlandschaften.- III. Bilder und Symbole der Tieckschen Traumlandschaften: Ihre archetypischen Gehalte und ihre Funktionen im sich an Landschaft vollziehenden Individuationsprozeß. Versuch einer Grammatologie.- 8. Romantische Psychologie und moderne Tiefenpsychologie: Carl Gustav Carus und Carl Gustav Jung. Zwei verwandte Modelle im Hinblick auf ein mögliches Interpretationsverfahren der Tieckschen Traumlandschaftsspsychologie.- 9. Theriomorphe Symbolik oder die Stufe des Weltbewußtseins.- 10. Tieck und die Symbolik des Selbst oder die Stufe des Selbstbewußtseins.- 11. Rückblick und Ausblick: Parallelen zwischen dem “wahren Nichts” und der “kollektiven Identität ”.- Anmerkungen.- Literatur.

Compra de libros

Die Traumlandschaften Ludwig Tiecks, Gerburg Garmann

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña