Bookbot

L' ephémère

Más información sobre el libro

Die Studie eröffnet dem Leser einen Zugang zu einer bedeutenden Strömung der zeitgenössischen französischen Lyrik, deren Wahrnehmung im deutschen Sprachraum hinter ihrem Rang zurückbleibt. Die Lyrikzeitschrift L’ÉPHÉMÈRE, herausgegeben von Y. Bonnefoy, A. du Bouchet, J. Dupin und P. Celan zwischen 1967 und 1972 in Paris, diente als Kristallisationspunkt für eine Dichtergeneration, die während des Zweiten Weltkriegs oder danach begann zu schreiben. Um die Vielschichtigkeit dieser Dichtungen und ihrer Poetik zu erfassen, werden sie aus vier wesentlichen Perspektiven beleuchtet: dem dichtungsgeschichtlichen Kontext, den Bezügen zur bildenden Kunst, bestimmten philosophischen Richtungen und zur Religionsphilosophie. Die französischen Dichter überschreiten zeitliche und räumliche Grenzen, was sich auch in Celans Annäherung an die poetologischen Positionen seiner französischen Freunde zeigt. Die Verfasserin analysiert poetologische Konstanten, die vier individuelle Dichtungen verbinden, und thematisiert dabei Negativität, Schweigen und Absenz. Auch die Kategorie Raum wird untersucht, die Physiker, Philosophen, Künstler und Dichter beschäftigt. Unerwartete Gemeinsamkeiten und Bedeutungsdimensionen bieten sowohl der Romanistik als auch der Germanistik vielfältige Anregungen.

Compra de libros

L' ephémère, Gabriele Bruckschlegel

Idioma
Publicado en
1990
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña