Bookbot

Temporal modeling in relational database systems

Más información sobre el libro

Die Modellierung von Zeitaspekten der Realwelt in Datenbanken ist eine wichtige Eigenschaft eines Datenmodells. Eine adäquate Anfragesprache ist unerlässlich, um Benutzern den Zugang zu den in einer Datenbank gespeicherten Informationen zu ermöglichen. Das relationale Datenmodell bietet jedoch nur begrenzte Möglichkeiten zur zeitlichen Modellierung, da es lediglich „zeit-wertige“ Attribute in Relationenschemata zulässt. Diese Einschränkung reicht oft nicht aus, um die zeitliche Entwicklung oder die „Geschichte“ der Realwelt oder der Datenbank zu erfassen. Seit den frühen Achtziger Jahren wurden daher verschiedene Erweiterungen des relationalen Datenmodells vorgeschlagen, begleitet von neuen Entwürfen für Anfragesprachen, die auf bekannten relationalen Datenbanksprachen basieren. Die Komplexität des Datentyps „Zeit“ und seiner Unterdatentypen (wie Zeitpunkte, Zeitintervalle, Zeitabstände) führt jedoch dazu, dass die Herausforderungen dieser Ansätze erheblich zunehmen. Viele Lösungen wirken ad-hoc und berücksichtigen nicht alle Bedürfnisse. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit neuer Sprachkonzepte, um diese Probleme zu lösen. In diesem Kontext wird eine „temporale“ Erweiterung des relationalen Datenmodells präsentiert, die zeigt, dass „Erweiterte Horn-Klausel-Programmierung“ eine geeignete Grundlage für eine entsprechende Anfragesprache darstellt.

Compra de libros

Temporal modeling in relational database systems, Ludger Schäfers

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña