
Parámetros
Más información sobre el libro
Wanne-Eickel und Herne, zwei Städte im Ruhrgebiet, wurden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stark vom Bergbau geprägt. Die neu geschaffenen Arbeitsplätze zogen zahlreiche Zuwanderer an, die Wohnraum in Mietwohnungen oder Zechenkolonien fanden. Nachbarschaft spielte eine zentrale Rolle im Alltag und war oft entscheidend für die Solidarität gegen die Mächtigen, von denen man sich oft übergangen fühlte. Das Engagement für eigene Interessen erforderte häufig den Kampf um das Recht auf gewerkschaftliche und politische Organisierung. Freizeit und Erholung beim Sport, in der Kneipe oder auf der Cranger Kirmes waren ebenfalls wichtig. Der wirtschaftliche, soziale, politische und kulturelle Wandel der letzten 150 Jahre hat das Leben der Bewohner in Herne und Wanne-Eickel nachhaltig beeinflusst. Elemente des Arbeitens und Wohnens sind noch heute erkennbar. Die fortschreitende Industrialisierung, der Aufstieg der Arbeiterbewegung, die Etablierung der parlamentarischen Demokratie, die nationalsozialistische Diktatur, der Wiederaufbau und die anhaltenden Strukturprobleme haben das Leben in beiden Städten grundlegend verändert. Die Beiträge in diesem Buch beleuchten diese Wandlungsprozesse aus unterschiedlichen historischen Perspektiven und richten sich an ein breiteres Publikum, um ein Verständnis für die Gegenwart und die heutigen Probleme in Herne zu fördern, deren Wurzeln oft in der Geschichte der letzten 150 Jahre liegen.
Compra de libros
"Nichts ist so schön wie ...", Frank Braßel
- Idioma
- Publicado en
- 1991
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.