Bookbot

Das Chinabild in der deutschen Literatur, 1871 - 1933

Valoración del libro

3,0(1)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Die vorliegende Arbeit ist eine Studie zum Chinabild in der deutschen Literatur vom Beginn der Auseinandersetzung mit China bis zu den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Sie versteht sich als Beitrag zur komparatistischen Imagologie unter besonderer Berücksichtigung der Frage nach der Rolle von Images und imagotypen Strukturen in der Beurteilung Chinas in der deutschen bzw. europäischen Literatur. Der Verfasser geht davon aus, daß Begriffe wie «Volkscharakter» sowie die kollektiven Vorstellungen vom anderen Land nichts anderes als Ideologie (im Sinne von «falschem Bewußtsein») sind. Die Arbeit versucht, sich an Leitideen der Entideologisierung der Vorstellungen vom anderen Land sowie der Völkerverständigung orientierend, einen Weg zur ideologiekritischen Hinterfragung des deutschen bzw. europäischen Chinabildes zu ermöglichen.

Compra de libros

Das Chinabild in der deutschen Literatur, 1871 - 1933, Weigui Fang

Idioma
Publicado en
1992
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,0
Bueno
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí